über mich

Was meine Moderation ausmacht

Ich moderiere, weil es mir großen Spaß macht! Über meinen Job im Bereich der Gründungsförderung bin ich vor einigen Jahren eher zufällig auf die Bühne gekommen und habe sofort gemerkt, dass ich mich dort sehr wohl fühle. Dem Publikum haben meine Moderationen so gut gefallen, dass ich weitere Aufträge erhalten habe. 

Als Moderatorin sehe ich mich als Vermittlerin Ihrer Werte und als Bindeglied zwischen dem Publikum und Ihnen. Ich möchte dem Publikum eine informative und gleichzeitig unterhaltsame Veranstaltung bieten. Durch Souveränität und Schlagfertigkeit gepaart mit Humor und Spontanität gelingt mir das. Auch bei kurzer Vorbereitungszeit gelingt es mir, die Inhalte in verständlicher Sprache dem Publikum zu vermitteln und einen roten Faden durch die Veranstaltung zu fädeln. Auf unterschiedliche Veranstaltungsarten und -ausrichtungen kann ich mich problemlos einstellen. Musikfestivals moderiere mit ebenso großer Freude wie Preisverleihungen oder Podiumsdiskussionen. 

Durch meinen beruflichen Hintergrund liegen meine inhaltlichen Schwerpunkte besonders auf den Themen: Entrepreneurship, Innovation, Startup, Crowdfunding, neues Arbeiten und Digitalisierung. 

 


Mein Werdegang

Projektleitung bei der Universität Kassel - Leitung eines landesweiten Gründungsförderprogrammes, Projektleitung für eine regionale Crowdfunding-Page, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsorganisation /

Studium der "Angewandten Kulturwissenschaften" an der Leuphana Universität Lüneburg mit den Schwerpunkten "Sprache und Kommunikation", "Betriebswirtschaftslehre" und "Medien- und Öffentlichkeitsarbeit"

 


Zu meiner Person

Jahrgang 1987 

Wohnort: Kassel

Größe: 1,68 m

Sprachen: deutsch und englisch, spanisch in Grundkenntnissen

 

Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur beim Joggen, Radfahren oder einem Spaziergang. In letzter Zeit findet man mich häufig mit meinen beiden Söhnen (1 Jahr/4 Jahre alt) auf dem Spielplatz.